
Name | Ardbeg | |
Alter | 9 Jahre (1999/2008) | |
Alkohol | 58,5 % | |
Abfüller | Adelphi | |
Fassnummer | 626 | |
Lagerung | Bourbonfass | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Islay | |
Kategorie | Lustigmacher | |
Farbe | Apfelschorle | |
Geruch | Rauch über allem (auch nach eeeetlichen Minuten, Mischung aus BBQ-Grill und gerösteten Marshmellows), dahinter Vanille, zerlassene Butter, Blumenwiese und ein paar reifere exotische Früchte | |
Geschmack | Süße Meeresgischt, überwiegend süßliche aber auch ein paar bittere Früchte, Rauch hält sich zurück, prickelndes Salz, leicht ätherisch frisch, alkoholische Chilischärfe | |
Finish | Recht lang, der Rauch wird wieder deutlicher und trockener, immer noch Chili, etwas pflanzliche Bitterkeit, Menthol, Vanillestuten, ein paar reife Südfrüchte | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Nur im Mund spürbar, sonst spät und dünn |
![]() |
Schöner Chili, nicht unangenehm | |
![]() |
Getreide hat man hier scheinbar nicht verwendet | |
![]() |
Irgendwie wirkt schon der Rauch in der Nase süß… | |
![]() |
Nichts direktes gibt es zu berichten | |
![]() |
Mit Bitterem und Salz aber auch mit lieblicheren Würzaromen | |
![]() |
Die 5 Lagerfeuer hätte es gegeben, wenn auch der Mund geraucht hätte | |
![]() |
||
Mein Urteil | Das ist für mich ein recht typischer Cask-Strength-Vertreter dieser Brennerei – in den Grundzügen. Präsenter Rauch, angenehm, mit dezenter Süße sowie später Frucht und einem gebührlichen Salz, untermauert von der Stärke des Alkohols. Das Fass war für die kurze Zeit der Lagerung schon sehr aktiv, hat aber neben sehr angenehmen Aromen (die ein wenig im Rauch untergehen) auch eine zu penetrante Bitterkeit abgegeben. Und da sowohl Mund als auch Abgang noch recht eindimensional gestrickt sind, fällt mir das zu sehr auf. Ansonsten aber eine echte Granate für sein Alter. | |
![]() |